top of page
Potenzialentfaltung im privaten & beruflichen Zusammenhang

01

Coaching ist Lösungsfindung im gemeinsamen Dialog!

Coaching richtet sich an psychisch stabile Menschen, die Schwierigkeiten in ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld erkennen und von sich aus den Wunsch nach innerem Wachstum und Weiterentwicklung haben.

Als Coach begleite und unterstütze ich Dich, Deine Lebensziele zu erreichen. Ich nutze verschiedene Methoden, setzte Impulse und stelle Dir die "richtigen" Fragen, die Deinen persönlichen Denk- und Handlungsspielraum erweitern und Dich neue Perspektiven entdecken lassen.

Mein Ansatz: Ein systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Systemisch bedeutet: Deine Fragen  in Bezug auf Deine Person sowie Dein „System“ in dem Du lebst – sei es z.B. die Familie, der Freundeskreis, die Kollegen, usw. ganzheitlich zu betrachten.

 

Lösungsorientiert bedeutet: Wir richten gemeinsam den Blick auf die Lösung, weniger auf das Problem.  Dein Blick geht nach vorne, denn nur Du selbst kannst Deine Zukunft gestalten.  ​

02

Wie läuft Dein Coaching ab?

Ablauf eines Coaching  

Kommunikations- &    Konfliktlösungsfähigkeiten

Nach unserem  kostenlosen Kennlerngespräch, in dem wir auf Deine persönliche Situation eingegangen sind und Dein  Coaching Thema identifiziert haben, begleite ich Dich durch folgende Coaching Phasen:​

03

Coaching Methoden

Welche Methoden können wir im Coaching einsetzen?

  •  Das Innere Team, ein Persönlichkeitsmodell nach Friedemann Schulz von Thun.

  • ​Transformation Innerer Antreiber, entwickelt von Taibi Kahler im Rahmen der Transaktionsanalyse. 

  • Das Riemann-Thomann-Modell Nähe/Distanz, Wechsel/Dauer Persönlichkeit.

  • Zürcher Ressourcen Modell, ein Selbstmanagement-Training, um eigene Ressourcen zu aktivieren, entwickelt von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch 

  1. Wir formulieren Deine Ziele: Wir unterscheiden hierbei zwischen dem Coachingziel und dem Sitzungsziel. Erarbeiten gemeinsam einen konkreten Plan für die Coaching Sitzung.

  2. Wir stoßen den Veränderungsprozess an: Welche Ressourcen stehen Dir zur Verfügung? Mit  geeigneten Fragemethoden und methodischen Übungen starten wir Deinen persönlichen Entwicklungsprozess.

  3. Wir erarbeiten Deinen Lösungsansatz: Wir schauen nach Innen und nach Außen. Gibt es Risiken? Was könnte Dich hindern?  Was ist noch zu klären, um Deine Lösung in die Tat umzusetzen?

  4. Wir festigen und stärken Dein Ziel zur Veränderung: Ich motiviere Dich, mit mir gemeinsam die nächsten Schritte zur Zielerreichung einzuleiten und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung festzulegen. 

Kontakt

Rebecca Struck

          +49 1525 9573126

           info@rebeccastruck.com

           Hamburg

RS Coaching Rebecca Struck, Coaching für junge Erwachsene
Rebecca Struck, Coach
bottom of page